Datenschutzrichtlinie
1. Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzrichtlinie legt die Grundsätze für die Verarbeitung und den Schutz personenbezogener Daten fest, die von Nutzern im Zusammenhang mit der Nutzung der Dienste der Website 4helpvr.com bereitgestellt werden.
2. Datenverantwortlicher
Verantwortlicher für die auf der Website enthaltenen personenbezogenen Daten ist 4 HELP VR SP. Z O.O., mit Sitz in Wrocław, ul. Konduktorska 2a/25, NIP: 8992865611, REGON: 383911578.
3. Datensicherheit
Um die Sicherheit der uns anvertrauten Daten zu gewährleisten, haben wir interne Verfahren und Empfehlungen entwickelt, die den unbefugten Zugriff auf Daten verhindern sollen. Wir überwachen deren Umsetzung und überprüfen ständig ihre Übereinstimmung mit den einschlägigen Rechtsakten – dem Gesetz über den Schutz personenbezogener Daten, dem Gesetz über die Erbringung elektronischer Dienstleistungen sowie allen Durchführungsbestimmungen und dem EU-Recht.
4. Rechtsgrundlage
Personenbezogene Daten werden auf Grundlage der vom Nutzer erteilten Einwilligung sowie in den Fällen verarbeitet, in denen gesetzliche Bestimmungen den Verantwortlichen zur Verarbeitung personenbezogener Daten ermächtigen oder zum Zweck der Erfüllung eines zwischen den Parteien geschlossenen Vertrags.
5. Datenerhebung
Der Dienst sammelt Informationen über Nutzer und deren Verhalten auf folgende Weise:
a) durch freiwillig in Formulare eingegebene Informationen,
b) durch die Erfassung von „Cookies“. Siehe Cookies-Richtlinie.
6. Freiwillige Angabe
Der Dienst sammelt Informationen, die vom Nutzer freiwillig angegeben werden.
7. Zweck der Verarbeitung
Die in einem Formular angegebenen Daten werden zu dem Zweck verarbeitet, der sich aus der Funktion des jeweiligen Formulars ergibt, z. B. zur Bearbeitung einer Informationsanfrage.
8. Keine Weitergabe an Dritte
Personenbezogene Daten, die im Dienst hinterlassen werden, werden nicht verkauft oder Dritten zur Verfügung gestellt, gemäß den Bestimmungen des Gesetzes über den Schutz personenbezogener Daten.
9. Rechte der Nutzer
Die Person, die Daten in das Formular eingegeben hat, hat das Recht, diese einzusehen. Diese Person hat auch das Recht, ihre Daten jederzeit zu ändern oder deren Verarbeitung zu beenden, indem sie eine E-Mail mit einem entsprechenden Antrag an info@4helpvr.com sendet.
10. Änderungen der Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an der Datenschutzrichtlinie des Dienstes vorzunehmen, die durch die Entwicklung der Internettechnologie, Änderungen im Datenschutzrecht oder die Weiterentwicklung unserer Online-Dienste beeinflusst werden können. Über alle Änderungen werden wir klar und sichtbar informieren.
11. Externe Links
Der Dienst kann Links zu anderen Websites enthalten. Solche Websites arbeiten unabhängig vom Dienst und werden nicht von 4helpvr.com überwacht. Diese Websites können eigene Datenschutzrichtlinien und Bestimmungen haben, die wir empfehlen zu lesen.
Wenn Sie Zweifel an einer Bestimmung dieser Datenschutzrichtlinie haben, stehen wir Ihnen zur Verfügung – unsere Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt KONTAKT.
COOKIES
Diese Cookie-Richtlinie legt die Regeln für die Verarbeitung von Cookies durch die Website 4helpvr.com (im Folgenden: der „Dienst“) fest, im Zusammenhang mit der Nutzung des Dienstes durch natürliche Personen – Nutzer (im Folgenden: „Nutzer“) gemäß Artikel 173 des Telekommunikationsgesetzes.
Der Dienst sammelt keine Informationen automatisch, mit Ausnahme der in Cookies enthaltenen Informationen. Gemäß Artikel 173(1)(2) des Telekommunikationsgesetzes hat der Nutzer das Recht, der Verwendung von Cookies zuzustimmen oder sie abzulehnen, indem er die entsprechenden Einstellungen im Browser vornimmt oder den Dienst verlässt. Die Zustimmung des Nutzers kann nicht vermutet oder aus anderen Willenserklärungen abgeleitet werden. Gleichzeitig sollte der Nutzer Cookies von seinem Computer löschen und die Browsereinstellungen ändern.
Cookies sind IT-Daten, insbesondere Textdateien, die im Endgerät des Nutzers gespeichert werden und zur Nutzung der Webseiten des Dienstes bestimmt sind. Cookies enthalten in der Regel den Namen der Website, von der sie stammen, die Speicherdauer auf dem Endgerät sowie eine eindeutige Nummer.
Das Unternehmen, das Cookies im Endgerät des Nutzers platziert und auf diese zugreift, ist der Betreiber des Dienstes: 4 HELP VR SP. Z O.O., mit Sitz in Wrocław, ul. Konduktorska 2a/25, NIP: 8992865611, REGON: 383911578.
Cookies werden verwendet für:
a) Anpassung der Inhalte der Webseiten des Dienstes an die Präferenzen des Nutzers und Optimierung der Nutzung; insbesondere ermöglichen diese Dateien, das Gerät des Nutzers zu erkennen und die Website entsprechend, an die individuellen Bedürfnisse angepasst, anzuzeigen;
b) Erstellung von Statistiken, die helfen zu verstehen, wie Nutzer die Webseiten des Dienstes verwenden, um deren Struktur und Inhalt zu verbessern;
c) Aufrechterhaltung der Sitzung des Nutzers (nach dem Einloggen), sodass der Nutzer nicht auf jeder Unterseite erneut Login und Passwort eingeben muss.
Arten von verwendeten Cookies:
Sitzungs-Cookies – temporär, gespeichert im Gerät des Nutzers bis zum Ausloggen, Verlassen der Seite oder Schließen des Browsers.
Dauerhafte Cookies – gespeichert im Gerät des Nutzers für die in den Cookie-Parametern angegebene Zeit oder bis zur Löschung durch den Nutzer.
Kategorien der verwendeten Cookies:
a) „Notwendige“ Cookies, die die Nutzung von im Dienst verfügbaren Diensten ermöglichen, z. B. Authentifizierungs-Cookies für Dienste, die eine Authentifizierung erfordern;
b) Cookies zur Gewährleistung der Sicherheit, z. B. zur Erkennung von Missbräuchen im Bereich der Authentifizierung;
c) „Leistungs“-Cookies, die das Sammeln von Informationen über die Nutzung der Webseiten des Dienstes ermöglichen;
d) „Funktionale“ Cookies, die das „Merken“ ausgewählter Einstellungen des Nutzers und die Personalisierung der Benutzeroberfläche ermöglichen (z. B. Sprache, Region, Schriftgröße, Website-Layout);
e) „Werbe“-Cookies, die die Bereitstellung von Werbeinhalten ermöglichen, die stärker auf die Interessen des Nutzers zugeschnitten sind.
In vielen Fällen erlaubt die Software zum Browsen von Webseiten (Webbrowser) standardmäßig die Speicherung von Cookies auf dem Endgerät des Nutzers. Nutzer können ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Diese Einstellungen können insbesondere so geändert werden, dass die automatische Handhabung von Cookies blockiert wird oder der Nutzer jedes Mal über die Platzierung von Cookies informiert wird. Detaillierte Informationen zur Cookie-Verwaltung sind in den Browser-Einstellungen verfügbar.
Der Betreiber des Dienstes weist darauf hin, dass Einschränkungen bei der Verwendung von Cookies einige Funktionen der Webseiten des Dienstes beeinträchtigen können.
Cookies, die im Endgerät des Nutzers platziert werden, können auch von Werbetreibenden und Partnern, die mit dem Betreiber des Dienstes zusammenarbeiten, verwendet werden.
Weitere Informationen über Cookies sind unter www.wszystkoociasteczkach.pl oder im „Hilfe“-Bereich des Browser-Menüs verfügbar.
Der obige Inhalt der Cookie-Richtlinie ist urheberrechtlich geschützt und gehört IAB Polska.